Dr. Thomas J. Degen

Telefon: +49-(0)345-5526092
Fax: +49-345-5527592
Mail: thomas.degenATgeo.uni-halle.de
Academic education
06/1995 Dissertation
Titel: "Deformation und Metamorphose im Gebiet zwischen Borgafjäll und Børgefjell in den nördlichen Kaledoniden Skandinaviens (Jämtland/Västerbotten)"
Betreuer: Prof. Dr. H. Bahlburg, Prof. Dr. G. Borg
02/1989-02/1994 Wissenschaftlicher Angestellter, Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg
12/1986 Diplom an der Freien Universität Berlin
Titel der Diplomkartierung/Arbeit: "Geologische Untersuchungen auf der Magnesischen Halbinsel zwischen Afete und Lefokastron (Thessalien/Griechenland)"
Betreuer: Prof. Dr. E. Wallbrecher
04/1977-12/1886 Studium Geologie/Paläontologie an der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin
Seit 1996
verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Geowissenschaften der Martin-Luther-Universität
2003
Aufbau des geologischen Gartens
2005
Preisträger der Stadt Halle „Der Esel, der auf Rosen Geht“ für die Einrichtung des Geologischen Gartens
Actual position
Wissenschaftlicher Angestellter
der Fachgruppe: Petrologie und Lagerstättenforschung
sowie der Fachgruppe: Mineralogie und Geochemie
Scientific interests
Lectures
Kartenkunde 1 + 2
Geologische Fortgeschrittenen-Kartierungen
Gesteins- und Mineralbestimmung
Metamorphe Petrologie
Regionalgeologische Exkursionen
Übungen zur Petrologie I
supervised scientific works
2017
Denny Drösler (MSc-Arbeit) "Geochemie und Verwitterungsverhalten der Tuffite im Steinbruch Mammendorf."
Nils Eckenberger (BSc-Arbeit)"Auskartierung eines Quellhorizontes an der Grenze Rotliegend - Buntsandstein und Ausarbeitung einer möglichen Trassenführung für die geplante Quellfassungen, Eyachtal, Nördlicher Schwarzwald."
Sumaya Effendi (BSc-Arbeit) "Strukturgeologische Aufnahme einer Scherzone bei Solberga (Südschweden)."
Anna Friebel (BSc-Arbeit) „Strukturgeologische Aufnahme eines Deckenkomplexes bei Tjuvkil Huvud (Südschweden).“
Thore Philipp Gählert (BSc-Arbeit) "Petrographie der Basanite am Löbauer Berg, Lausitz."
Carl Hede (BSc-Arbeit) "Strukturelle und petrographische Untersuchungen der tektonischen Platznahme eines Ultra-mafischen Komplexes in der Stora Le-Marstrand Formation, Ödsmålmosse (Südschweden)."
Andreas Kirchner (BSc-Arbeit) „Kartierung und mikroskopische Untersuchung einer retro- und wieder prograde überprägten eingescherten Scheibe im Elbtalschiefergebirge bei Berggießhübel (Sachsen).“
Anne Klopprogge (MSc-Arbeit) "Konzeption und Planung der Fördertechnik und Kosten im Steinbruch Mammendorf."
Sophie König (MSc-Arbeit) "Petrologische und geochemische Untersuchungen der Basalte am Ottoberg, Lausitz."
Eric Ottenberg (BSc-Arbeit) „Strukturelle und petrographische Untersuchungen zur Platznahme undeformierter mafischer Ganggesteine in poly-metamorph überprägten Gesteinen der Stora Le-Marstrand Formation, Ytter Restad (Südschweden).“
Indra Reck (BSc-Arbeit) "Planerische und umweltrechtliche Aspekte zur Errichtung von Windkraftanlagen im Binnenland."
Vanessa Rösch (MSc-Arbeit) "Mineralogisch-geochemische Ausbildung und Stratigraphie des Kristall- und Liniensalzes (Zechstein 3) in der Nienburger Mulde des Steinsalzbergwerkes Bernburg (Sachsen-Anhalt)."
Nikita Skopincev (BSc-Arbeit) "Duplexbildung im Mittleren Allochthon im Fjällfjäll-Fenster in den Kaledoniden, Nord-Schweden."
Marieke Voigt (MSc-Arbeit) "Felsmechanische Eignung der Sandsteine im Steinbruch Mammendorf."
Paul Winkler (BSc-Arbeit) „Strukturgeologische Aufnahme eines Scherkörpers an der NW-Seite des Fjällfjäll-Fensters, Kaledoniden (N-Schweden).“
2016
Michael Franke (BSc-Arbeit): "Petrographische Aufnahme einer Scherzone im Straßenprofil der Straße zwischen Rönnäng und Skärhamn, Insel Tjörn, Schweden"
Daniela Herrfurth (BSc-Arbeit): "Petrographische Untersuchungen an den Vulkaniten des Ottoberg-Vulkans im Zittauer Gebirge (Oberlausitz)"
Frauke Kohnert (BSc-Arbeit): "Mobility of Landslides on Asteroid Vesta"
Felix Mackowiak (BSc-Arbeit): "Vergleichende petrographische und geochemische Untersuchungen von tertiären Basalten der Elbezone, des Erzgebirges und des Egergrabens zur Verifizierung von RFA-Analytik"
2015
Nick Fischer (BSc-Arbeit): "Aufnahme von Scheiben des Oberen Allochthons, die in Einheiten des Mittleren Allochthons eingeschuppt sind, nördliches Fjällfjäll-Fenster, nördliche Kaledoniden,Nordschweden (Ostteil)"
Julius Jahn (MSc-Arbeit): "Vergleichende geochemische Analyse der Gangmineralisation im Ilfelder Becken im Südharz"
Sophie König (BSc-Arbeit): "Aufnahme von Scheiben des Oberen Allochthons, die in die Einheiten des Mittleren Allochthons eingeschuppt sind, nördliches Fjällfjäll-Fenster, nördliche Kaledoniden, Nordschweden (Westteil)"
Simon Sachwitz (MSc-Arbeit): "Geologie und Geochemie der ultramafischen Ganggesteine nordöstlich von Halle (Saale)“
2014
Christian Weniger (MSc-Arbeit): "Spectral analysis of seasonal changes in the ice of the northern polar cap of Mars – Evaluation of OMEGA data and examination of the applicability of a classification method for the characterization of particle sizes"
Sandy Bülow (MSc-Arbeit): "Geologische Kartierung der Triaslandschaft zwischen Netra und Röhrda"
Sophie Emmerlich (BSc-Arbeit): "Strukturgeologische Aufnahme einer Scherzone auf der Halbinsel Råholmen, Südwestschweden"
2013
Heike Jurich (BSc-Arbeit): "Beckendynamik - Tektonik und Sedimentation in einem pull-apart-System am Beispiel des Toten Meeres (Israel-Jordanien)"
Simon Sachwitz (BSc-Arbeit): "Prospektion einer Grauwacken-Pelit-Wechselfolge durch Rekonstruktion der Andesitbasisfläche im Hartgesteinstagebau Mammendorf"
Alexander Schmidt (MSc-Arbeit): "Strukturgeologische Kartierung im Süden der Insel Tjörn zwischen Rönnäng und Skärhamn"
2012
Ricarda Braun (BSc-Arbeit): "Die Häfen von Milet unter Berücksichtigung der naturräumlichen Bedingungen"
Thomas Bugiel (Diplomkartierung): "Diplomkartierung unter besonderer Berücksichtigung des Kontaktes des Elbtalschiefergebirges und des Erzgebirgischen Gneiskomplexes zwischen Bad Gottleuba und Borna (Sachsen)"
Jochen Klewin (BSc-Arbeit): "Geologische Kartierung des Netra-Grabens bei Datterode"
Christian Weniger (BSc-Arbeit): "Geologische und strukturelle Aufnahme eines Ultramafischen Komplexes westlich des Fjällfjäll-Fensters, Kaledoniden (Nord-Schweden)"
2011
Süd-Schweden
Christin Bieligk (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand Formation im Kristallin zwischen der Insel Nordön und Lökeberg (nördlich Göteborg, SW Schweden)"
Sten Hüsing (BSc-Abschlussarbeit): "Detailkartierung des Metagabbrokomplexes auf Nordön"
Silvia Isaak (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand Formation im Kristallin zwischen Kållekär, Röra Rump und Mjölkeviken (Insel Tjörn, SW Schweden)"
Nadine Liebetrau (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand Formation im Kristallin zwischen Vallsäng, Kölered und Haketorp (Insel Tjörn, SW Schweden)"
Nord-Schweden
Daniela Budach (Kombinierte Diplomarbeit + Kartierung): "Geologische Kartierung im Norden des Fjällfjäll-Fensters nördlich des Gottern und Untersuchung der metamorphen Überprägung der Gesteine, Lappland, Nord-Schweden"
Katharina Dietz-Laursonn (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung im nördlichen Bereich des Fjällfjäll-Fensters (Provinz Västerbotten) skandinavischen Kaledoniden, Nord-Schweden zwischen Gåtebåune und Årromnjoune"
Johannes Giebel (Diplomkartierung): "Kartierung der nördlichen Übergangszone des Fjällfjäll-Fensters westlich des Vapstenvardo, N-Schweden"
Friedrich Wittig (Diplomkartierung): "Kartierung der nördlichen Übergangszone des Fjällfjäll-Fensters westlich des Vapstenvardo, N-Schweden"
Elbezone
Kirsten Fenselau (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung im Raum Maxen, Wesenstein und Mühlbach, Ost-Erzgebirge/ Sachsen"
Janin Geitz (Diplomkartierung): "Diplomkartierung im Raum Ost-Erzgebirge / Sächsische Schweiz zwischen Mühlbach, Großröhrsdorf und Oberseidewitz, Sachsen"
Oberpfalz
Nadine Heizer (Kombinierte Diplomarbeit + Kartierung): "Geologische Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte, ihrer Fremdgesteinseinschlüsse und Sekundärmineralen im Bereich Fuchsmühl – Wiesau – Reuth bei Erbendorf"
Kerstin Jendro (Kombinierte Diplomarbeit + Kartierung): "Geologische Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse im Gebiet Friedensfels- Fuchsmühl – Siegritz (Oberpfalz/Bayern)"
Marko Ranneberg (Diplomkartierung): "Charakterisierung und Geologische Kartierung tertiärer Basalte und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse in der Umgebung von Parkstein/Oberpfalz (Bayern)"
Susann Wölfer (Kombinierte Diplomarbeit + Kartierung): "Geologische Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte in der Umgebung von Kulmain, Lenau und Trevesen (Oberpfalz)"
Harzvorland
Julia Schönfeld (BSc-Abschlussarbeit): "Das Quartärprofil in der Sandgrube am „Lehofsberg“, nördlich Quedlinburg"
2010
Elbezone
Stefanie Heimerl (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung im Raum Bahre- und Mittleres Seidewitztal, südliche Elbezone, Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland"
Nord-Schweden
Katharina Dietz-Laursonn (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung im Norden des Fjällfjäll-Fensters zwischen Gåtebåune und Årromnjuone, Lappland, Nord-Schweden"
Steffen Röttger (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung im Norden des Fjällfjäll-Fensters nördlich des See Gottern, Lappland, Nord-Schweden"
Süd-Schweden
Andy Allenberg (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation, SW-Schweden zwischen Ödsmål und Vävra"
Gregor Barth (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung der Stora Le-Marstrand Formation zwischen Björholmen, Angeviken und Kyrkofjäll, Insel Tjörn, Süd-Schweden"
Saskia Meissner (Diplomkartierung): "Geologische Diplomkartierung in der Stora Le-Marstrand Formation zwischen Odsmål Mosse und Skåra, Region Bohuslän, SW Schweden"
Katrin Zimmerling (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung der Stora Le-Marstrand Formation bei Kyrkesund, Insel Tjörn, Süd-Schweden"
Oberpfalz
Axel Horn (Kombinierte Diplomarbeit + Kartierung): "Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte der Oberpfalz und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse im Gebiet Marktredwitz - Konnersreuth – Mitterteich und Pechbrunn"
Sebastian Klabis (Kombinierte Diplomarbeit + Kartierung): "Geologische Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse in der Umgebung von Pechbrunn – Mitterteich und Fuchsmühl - Wiesau"
Jana Schröter (Diplomkartierung): "Die Basaltvorkommen im östlichen Oberfranken"
Gran Canaria
Romina Peetz (Diplomarbeit): "A geochemical characterization of the lower part of the Miocene shield-building lavas on Gran Canaria"
2009
Süd-Schweden
Christian Fritze (BSc-Abschlussarbeit): "Untersuchung von Lockergesteinen des Quartärs durch geodometrische Belastung zur möglichen Rekonstruktion von glazialen Vorbelastungen"
Romina Peetz (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation,Südwestschwedische Gneisprovinz im Kristallin zwischen Kovikshamn und Stora Överön, SW-Schweden"
David Prill (BSc-Abschlussarbeit): "Ingenieurgeologische Spezialkartierung/ Gesteinsverbundsaufnahme in Schweden und Vergleichen zwischen Gesteins- und Gesteinsverbundeigenschaften"
Danilo Wolf (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation SW-Schweden zwischen Hållsunga, Glose und der Halbinsel Karholmen, SW-Schweden"
Maroldsweisach
Sascha Gast (Diplomkartierung): "Kartierung und Charakterisierung sedimentärer Fremdgesteinseinschlüsse und Deckschichten am Zeilberg bei Maroldsweisach, Bayern, Deutschland"
Oberpfalz
Axel Horn (Kombinierte Diplomarbeit und -kartierung): "Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte der Oberpfalz und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse im Gebiet Marktredwitz - Konnersreuth - Mitterteich - Pechbrunn"
Sebastian Klabis (Kombinierte Diplomarbeit und -kartierung): "Geologische Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse in der Umgebung von Pechbrunn - Mitterteich und Fuchsmühl - Wiesau"
2008
Süd-Schweden
Daniela König (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation im Kristallin zwischen Gulbringa und Kärna, (nördlich von Göteborg, SW-Schweden)"
Christian Schmidtchen (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation im Kristallin zwischen Lycke und Kovikshamn (SW-Schweden)"
Türkei
Tobias Höfig (Diplomkartierung): "Die Geologie von Tavşan Adasi und der angrenzenden Küste unter geoarchäologischen Gesichtspunkten, Ägäis, SW-Türkei"
Labor
Konrad Koller (BSc-Abschlussarbeit): "Dreidimensionale Darstellung ternärer Phasendiagramme"
Oberpfalz
Kathrin Ulrich (Diplomkartierung): "Geologische Geländeaufnahme insbesondere der tertiären Basalte in der Umgebung von Pechbrunn/Groschlattengrün (Oberpfalz)"
2007
Süd-Schweden
Cornelia Haas (BSc-Abschlussarbeit): "Tektonische Position des Metagabbrokomplexes bei Tjuvkil Huvud (Stora Le-Marstrand-Formation) Südwest-Schweden"
Kristin Rothmeier (BSc-Abschlussarbeit): "Struktur einer Großfalte und deren Entstehungsablauf bei Lökeberg, Süd-Schweden"
Oberpfalz
Christian Bremer (Diplomkartierung): "Geologische Aufnahme und Charakterisierung tertiärer Basalte in der Umgebung von Fuchsmühl, Oberpfalz (Bayern)"
Michael Schmidt (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung tertiärer Basalte und ihrer Fremdgesteinseinschlüsse in der Umgebung von Neustadt am Kulm"
2006
Süd-Schweden
Janine Kottke-Levin (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation, Südwestschwedischen Gneisregion imKristallin zwischen Hakenäset im E und Kållekärr im W, Insel Tjörn,SW-Schweden"
Elbezone
Roy Trittschack (Diplomkartierung): "Kartierbericht zur Diplomkartierung im Osterzgebirge – Elbtalschiefergebirge Raum Berggießhübel - Dad Gottleuba"
Namibia
Marco Fiedler (Diplomkartierung): "GIS-based detailed mapping of the EM-anomaly 09, 5 km NW of the Pb-Zn Rosh Pinah Mine, southern Namibia"
Judith Richter (Diplomkartierung): "Detailed mapping of the EM-anomaly14 and comparison of the geochemical characteristics of the EM-anomaly14 and the McMillan gossan area, Rosh Pinah, southern Namibia"
2005
Namibia:
Andreas Kamradt (Diplomkartierung): "Detailed mapping at the Rosh Pinah massive Zn-Pb-Cu sulphide deposit in the Neoproterozoic Gariep belt/southern Namibia; EM-anomaly 12 (eastern Squabble Valley)"
2004
Süd-Schweden
Mike Härtel (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung auf der Insel Tjörn zwischen Skärhamn und Gåseknöde, Süd-West-Schweden, Baltischer Schild)"
Tobias Hubert (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand-Formation, Südwestschwedische Gneisprovinz im Kristallin zwischen Skärhamn und Rösselvik, Insel Tjörn, SW-Schweden"
2002
Süd-Schweden
Nikola Koglin (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung in der Stora Le-Marstrand Formation im Kristallin zwischen Åseby, Vävra, Tjuvkil und Brattön (nördlich von Göteborg, SW Schweden)"
2000
Namibia
René von der Heyde (Diplomkartierung): "Geologische Kartierung der Pränaukluftsequenzen auf der Farm Nauzerus West Evasputs West – Zentral Namibia"
Publications
List of publications Dr. Thomas J. Degen
publikationen_degen.pdf
(21.8 KB) vom 26.10.2010